DON'T PANIC
Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann.*
Im Jahr 2005 habe ich im Rahmen eines Artist in Residence Aufenthaltes in Innsbruck das Projekt 'The Physcal HoT Spot' produziert. Neben der Audio Installation die sich auch mit Douglas Adams beschäftigt, habe ich für die Aussenraumgestaltung eine Serie von Handtüchern bedruckt. Diese habe ich damals mit dem guten Rat 'DON'T PANIC' bedruckt. Ergänzt wird dieses Zitat von den Initialen von Douglas Noel Adams, DNA und den GPS Daten von Innsbruck dem Ort an dem D. Adams die Idee für 'The Hitchhiker's Guide to the Galaxy' hatte. (Fotos: Flaggen für Innsbruck)
Aus dem ehemals mit viel Liebe via Siebdruck hergestellten Badehandtüchern wurde ein hochwertig, professionell produziertes, gewobenes Badehandtuch. Dieses verkaufe ich exklusiv in meinem DON'T PANIC Towel Shop.
Ein Handtuch zu Ehren von Douglas Adams. Und ein sichtbares Zeichen für den Handtuchtag, der sich am 25. Mai eines Jahres jährt.
Towel Day / Handtuch Tag
Der Towel Day ist ein Gedenktag für den Autor Douglas Adams der durch sein Buch 'Per Anhalter durch die Galaxis' (Original: 'The Hitchhiker's Guide to the Galaxy') weltweit bekannt wurde. Kurz nach seinem Tod dem 11. Mai 2001, wurde zu Ehren von D. Adams ein Gedenktag ins Leben gerufen: der 25. Mai. An diesem Tag sind jedes Jahr seine Fans aufgerufen ein Handtuch sichtbar zu tragen.
Auf all meinen Reisen gehört selbstverständlich immer ein Exemplar des DON'T PANIC Towels zu meinem Gepäck. Neben dem praktischen Nutzen versuche ich immer wieder besondere Orte zu finden um das Handtuch in einem würdigen Rahmen aus Anlass des Towel Days zu fotografieren. Hierzu gehören der Futuro in Espoo, das berühmte The Jane Hotel in New York und das Kloster La Tourette von Le Corbusier, im Umland von Lyon.
* Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis, Chapter 3